Besucherzähler Homepage
STUDER A810

Die Studer A810. ( Baujahr 1983 - 1989 ) Eine kompakte  Profi-Bandmaschine im 19” Format. Ausgestattet mit viel Spielerei wie

  • Locator
  • Papierkorb Funktion
  • bis zu Vier Geschwindigkeiten nach Kundenwunsch
  • Bandsorten  Schalter
  • NAB und CCIR
  • Time Code ( als Option )
  • Mono - Stereo Schalter (als Option )
  • Tongenerator ( als Option )
  • und und und.....

 

DSCF1292

Meine A810 hier umgerüstet mit blauem Zählwerk.

Die Audio-Technik ist die gleiche wie in der A812 , A816 und A820. Nur die Laufwerk-Technik ist bei  allen drei Maschinen unterschiedlich.

DSCF2037

Hier die Studer A810 wie sie in vielen Studios zu finden war. Ohne VU Meter. Ich den Studios brauchte man keine VU Meter da die Maschinen über die Pulte gelaufen sind. Studer lies sich die VU Meter Einheiten damals schon teuer bezahlen. Heute sind die VU Meter sehr begehrt und deshalb auch sehr teuer. Wenn man überhaupt noch welche bekommt.

 

DSCF1293

Alle Karten sind schön  gesteckt und die Fehlersuche macht Spass. Die Karten können mal schnell  gewechselt werden. Dieses gibt es bei der Studer A807 nicht mehr. Das ist  auch der Grund warum ich keine besitze. Und wie geschrieben die Audio  Karten( 2 rote, 2 blaue, 2 weisse, und die beiden gelben ) passen auch  in die A812 , A816 und A820.

  • Rote Karte = HF Driver
  • Blaue Karte = Record Amplifier
  • Weiße Karte = Reproduce Amplifier
  • Grüne Karte = Line Amplifiermit Trafo
  • Gelbe Karte = Line Amplifier ohne Trafo

die Grüne oder die Gelbe Karte wurden Wahlweise eingesetzt je nach Kundenwunsch.

Die Karten links im Bild sind die Laufwerkssteuerung und die Processor Karte.

Die A810 läuft schon über einen kleinen Processor der die Laufwerksteuerung und die Audioeinstellungen übernimmt.